Allgemein
Manche Fragen werden uns immer wieder gestellt. Hier geben wir Ihnen Antworten.
Was kostet ein Messestand?
Um für Sie den passenden Messestand zu konzipieren, bieten wir Ihnen verschiedene Standard-Konfigurationen an. Je nach System und Zusatzmodulen variiert dementsprechend auch der Preis. Teilen Sie uns Ihre Budgetgrenzen mit und wir finden auch für Sie das passende System, das in Ihre Kostenplanung passt.
Fallen Sie mit der außergewöhnlichen Beleuchtung der LIGHT Messestände auf oder nutzen Sie die grenzenlosen Stellmöglichkeiten der FRAME Messestände mit besonders stabilen Alurahmen.
Wir kümmern uns um alle Notwendigkeiten, die Ihre Messe betreffen. Zur Miete bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Standkonfigurationen der PREMIUM-Klasse an.
Welche Materialien werden genutzt?
Wir bieten Ihnen verschiedene Systeme an mit jeweils ganz spezifischen Eigenschaften:
Kunststoffrahmen mit hinterleuchteten Textilien, Alurahmen mit verschiedenen Designpaneelen sowie ein Alurahmen-System mit Stoffgrafiken.
FRAME: Wählen Sie Designpaneele aus den Materialien Alu-Dibond, PVC-Hartschaumplatten oder Acrylglas. Außerdem bieten wir ganz besonders hochwertige Sondermodule an, wie beispielsweise Holzlamellen.
LIGHT / PREMIUM: Die Stoffe für diese Systeme haben ganz unterschiedliche Eigenschaften. Grundsätzlich gilt: Wir nutzen ausschließlich Materialien, die dank einer Sperrschicht für optimale Farbreflexionen sorgen und besonders lichtundurchlässig sind. Die hinterleuchteten Elemente werden mit Stoffen ausgestattet, die den Leuchteffekt aufgreifen und verstärken.
Unsere Alu- sowie Kunststoffrahmen bestehen aus qualitativ hochwertigen Rohmaterialien und sind daher besonders langlebig.
Wie werden die Materialien bedruckt?
Unsere Materialien werden mittels des UV-Direktdrucks für Sie individualisiert. Der Vorteil dieses Verfahrens zeigt sich gerade bei den Textilien. Durch die sehr hohe Flexibilität können Sie Drucke kinderleicht in die Rahmen mittels Silikonkeder spannen, auf Rolle oder gefaltet versenden und auch waschen. Außerdem lassen sich so weichere Farbverläufe produzieren. Da die Farbe auf dem Medium aufgetragen wird und nicht einzieht, haben Sie auch bei den Platten ein exzellentes Farbergebnis.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch Sublimations- oder Papiertransferdrucke für spezielle Einsatzmöglichkeiten an.
Welche Lieferzeiten haben die Produkte?
Auch hier gibt es keine Pauschalantwort. Je nach Ihren individuellen Anforderungen und den saisonalen Messezeiten kann die Planungs- sowie Produktionszeit variieren.
Bestenfalls haben Sie eine Vorlaufzeit von bis zu 8 Wochen, um einen für Sie individuell gestalteten und konzeptionierten Stand mit uns umzusetzen. Sollte Ihr Messebesuch terminlich schon näher rücken, haben wir auch eine passende Lösung für Sie. Für ganz kurzfristige Termine finden Sie in den Kategorien LIGHT und FRAME garantiert die passende Standlösung.
Teilen Sie uns am besten schon bei Ihrer Anfrage alle wichtigen Infos zu Ihrem Messetermin mit. So kann unser Serviceteam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie erarbeiten.
Wie hoch bzw. groß kann man mit den Systemen bauen?
Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Jedoch sollte Sie eines beachten:
Wer hoch hinaus will, darf die Deckenhöhe nicht vergessen!
Mit anderen Worten: Sie sollten stets auf die vom Messeveranstalter vorgegebenen Regularien zur maximalen Abmessungen eines Messestandes achten. Unsere Systeme orientieren sich mit einer Höhe von 2,50 m an der gängigen Bauhöhe auf Messen.
Auch in der Grundfläche bieten wir Ihnen unzählige Möglichkeiten. Sowohl die kleinste Fläche als auch große Messestände über 80 m² lassen sich gut konzeptioniert mit unseren Systemen umsetzen und entsprechen in jedem Fall den Standardanforderungen von Messeveranstaltern.
Auf Anfrage zeigen wir Ihnen gerne individuelle Erweiterungsmöglichkeiten Ihres Messestands auf.
Wie werden die Systeme transportiert?
Wir bieten Ihnen zu all unseren Produkten stets praktische Transportlösungen an, die zugleich auch das System schützen.
Die Messestände der LIGHT Serie packen Sie klein und kompakt in eine praktische Tasche. Für die vormontierten Alu-Rahmen der Serie FRAME haben wir speziell entwickelte Transport-Trolleys. Hier können Sie zwischen zwei Varianten wählen: dem Flight-Case und dem im Set enthaltenen Karren. Auch diese transportieren Sie problemlos in einem PKW.
Die Module der PREMIUM Sets werden in die dafür eigens konstruierten Transport-Cases mit Führungsschienen verpackt. Alle Zubehörteile sowie Equipment finden im Top-Case auf dem rollbaren Holzuntersatz Platz. Lediglich eine Laderampe oder eine Hebebühne sind von Nöten, um die geschützten Rahmen an Ort und Stelle für den nächsten Messeauftritt parat zu haben.
Systeme
Wichtige Druckvorgaben und alle Fakten zu Lieferzeiten und Materialien.
LIGHT Systeme
Nach Auftragseingang ca. 4 Wochen je nach Komplexität der Standkonfiguration.
Gerne können Sie auch bei kürzerer Vorlaufzeit bei uns anfragen. Wir versuchen unser Möglichstes.
Rahmen: Aluminiumrahmen mit
Grafiken: Lichtdurchlässiges 170 g/m² Polyestergewebe mit angenähtem Silikonkeder
Lichtundurchlässiges 290 g/m² Polyestergewebe (Blockout) mit angenähtem Silikonkeder
mögliche Dateiformate
PDF
Auflösung
100 dpi im Maßstab 1:1
(72 dpi minimal)
Farbprofil
COATED FOGRA 39 (ISO 12647-2-2004)
Möchten Sie in einem bestimmten Farbprofil drucken, dann bitten wir Sie, uns einen gedruckten ProofPrint zu schicken und bei der Dateierstellung Ihr gewünschtes Farbprofil zu berücksichtigen.
Farbraum
CYMK
Schwarze Objekte
wie Texte oder Linien müssen immer in reinem Schwarz angelegt werden.
Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 100%
Sonderfarben
Richtig definieren! Beispiel: Pantone 675 U, HSK 42 K
Schriftgrößen
Es ist zu empfehlen, die Typographien nicht in leicht und extra leicht (thin / extra thin) zu benutzen. Das Risiko für eine Farbmigration ist zu hoch.
- müssen vektorisiert sein
- Verknüpfungen müssen inkludiert sein
FRAME Systeme
Nach Auftragseingang ca. 3 Wochen, je nach Komplexität der Standkonfiguration.
Gerne können Sie auch bei kürzerer Vorlaufzeit bei uns anfragen. Wir versuchen unser Möglichstes.
Rahmen: hochwertiges silber eloxiertes Aluminium
Paneele: 3 mm Hartschaumpaneele inkl. 4C Digitaldruck mit rückseitigem Magnetband
Mögliche Dateiformate
im Standard PDF X1a
Auflösung
300 dpi
Logos/Strichzeichnungen: 800 dpi
Farbprofil
ISO Coated v2 (ECI)
Farbraum
CYMK
Schwarze und graue Objekte
wie Texte oder Linien müssen immer in reinem Schwarz angelegt werden.
Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 100%
Schriftgrößen
Bei der Definition Ihrer Schriften bzw. Schriftgrößen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- müssen eingebettet/eingebunden sein
- in Schwarz anlegen (kein RGB, CMYK=0/0/0/100)
- keine Buchstaben in den Randbereich legen – 3 mm Abschnitt
wenn möglich, die Schnittkanten in den Buchstabenzwischenbereich legen –
ansonsten Dopplung anlegen.
PREMIUM Systeme